Was ist christliche Anatomie?
- Was bedeutet „Christliche Anatomie“?
Christliche Anatomie beschreibt die symbolische Bedeutung von Körperteilen in der Bibel.
Die Zunge – Klein aber mächtig
Normale Rolle der Zunge
- Wofür ist die Zunge da?
- Die Zunge ist notwendig fürs Sprechen, Kauen und Schlucken. Spirituell betrachtet hat sie eine noch größere Rolle.
- Kommunikation und Sprache:
Mit der Zunge reden wir und unsere Worte haben Auswirkungen – sowohl gute als auch schlechte.
Spirituelle Macht der Zunge
Die Zunge hat Macht – Sei vorsichtig was du sagst
- Die Zunge ist mächtig.
Sei vorsichtig mit den Dingen, die du sagst, denn Worte können Realität werden. Die Bibel spricht von der Zunge als einem Instrument, das Leben oder Tod bringen kann.
Bibelvers:
“Worte haben Macht: Sie können über Leben und Tod entscheiden. Wer sich gerne reden hört, muss mit den Folgen leben.” (Sprüche 18:21, HFA)
(oder)
“Die Zunge hat Macht über Leben und Tod; / wer sie gut nutzt, genießt ihre Frucht.” (Sprüche 18:21, NeÜ)
Die Zunge – Ein Feuer, das zerstören oder aufbauen kann
- Die Zunge wird in der Bibel mit Feuer verglichen (Jakobus 3:5-6). Ein kleines Wort kann große Schäden anrichten, wie z.B. auch ein Funke einen Waldbrand auslösen kann.
- Beispiele für Gutes und Schlechtes, das die Zunge anrichten kann:
Welche guten oder schlechten Taten könnten wir mit unseren Worten vollbringen? - Gutes:
- Ermutigung und Unterstützung von Freunden und Familie
- Gebete und Lob an Gott
- Beten für Andere
- Schlechtes:
- Verletzende Worte, Beleidigungen
- Lügen und falsche Aussagen
- The tongue can build and destroy. This goes for Relationships with…
- Friends
- Parents
- Partners
- God
Die Wichtigkeit des Tons
- Der Ton macht ein Unterschied
- Es ist nicht leicht, ruhig zu antworten, wenn man wütend angesprochen wird, aber es ist wichtig, die Ruhe zu behalten.
z.B. verse:
“Eine sanfte Antwort wendet den Zorn ab, aber ein scharfes Wort erregt den Zorn.” (Sprüche 15:1)
Praktische Fragen zum Nachdenken
- Wie können wir uns daran erinnern, innezuhalten und nachzudenken, bevor wir sprechen?
- Wie können wir unsere Worte nutzen, um unsere Freunde und Familie zu ermutigen, besonders wenn wir frustriert oder echt sauer sind?
Vorsicht mit dem, was wir sagen
Einfluss der Worte auf uns selbst und andere
- Worte beeinflussen nicht nur andere, sondern auch einen selbst.
Unsere Worte beeinflussen, wie wir denken und fühlen. Deshalb sollten wir gut aufpassen, was wir sagen.
verse:
“Wer seinen Mund hütet, bewahrt sein Leben; wer aber seine Lippen aufsperrt, dem wird es schlecht ergehen.” (Sprüche 13:3)
“Denkt daran, liebe Brüder und Schwestern: Seid sofort bereit, jemandem zuzuhören; aber überlegt genau, bevor ihr selbst redet. Und hütet euch vor unbeherrschtem Zorn!” (Jakobus 1:19)
(Thema Zuhören bzw. 2024.10.20: Anatomy of the Ear, wird das nächste Thema sein)
Dinge, die wir unterlassen sollten
- Welche Dinge sollten wir im Umgang mit unserer Zunge vermeiden?
- Schwören:
Besonders bei uns Jugendlichen ist es mittlerweile normal geworden. Aber nur, weil es normal geworden ist, heißt es nicht, dass es richtig ist.
Bibelvers:
“Ich sage euch aber, dass die Menschen am Tag des Gerichts Rechenschaft ablegen müssen über jedes unnütze Wort, das sie gesprochen haben.” (Matthäus 12:36)- Lästern und Gerüchte verbreiten
- Lügen und Unwahrheiten erzählen
Abschluss: Wie können wir die Zunge kontrollieren?
- Wie können wir lernen, unsere Zunge zu zügeln und sie für Gutes zu verwenden?
Bibelvers:
“Setze, HERR, eine Wache an meinen Mund, behüte das Tor meiner Lippen!” (Psalm 141:3)